Am zukünftigen Übergang von Stadt und Landschaft soll mit dem Bildungscampus Zarrentin ein Ensemble aus Regionalschule, Grundschule und Sporthalle als öffentlicher Ort geschaffen werden.
Wie „Steine in der Landschaft“ gruppieren sich maßstäbliche polygonale Baukörper um einen gemeinsamen Hof und fügen sich als Ziel- und Endpunkt des neuen Siedlungsgefüges in die bewegte Topografie ein. Innerhalb dieses übergeordneten Leitbildes werden differenzierte Räume formuliert. Mensa und Sporthalle werden in einem Baukörper als „kleine Stadthalle“ zusammengeführt, um eine vom Schulbetrieb unabhängige Nutzung als Multifunktionshalle für Zarrentin zu ermöglichen. Die Sporthalle ist durch die Angliederung von Mensa und Küche zur multifunktionalen Mehrzweckhalle für Schule und Stadt entwickelt. Sie kann vom Schulbetrieb unabhängig genutzt werden. Bei Sportveranstaltungen oder große Feierlichkeiten bietet die Mensa Catering-Möglichkeiten.
Wettbewerb:
12 | 2016 | 3. Preis
Auslober:
Stadt Zarrentin
Standort:
Zarrentin
Grösse:
7.300 qm BGF
Bauwerkskosten:
11,4 Mio. €
Leistungen:
Realisierungswettbewerb | LP 2-4
Mitarbeiter:
A.Lösekann, L.Madsen, S.Friede, M.Gavryliuk
Planungspartner LA:
Brunn & Möllers, Hamburg
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.