Die Goetheschule in Hannover ist das größte Gymnasium der Landeshauptstadt mit zukünftig 1500 Schülern. Der stark sanierungsbedürftige Altbau aus den 50er Jahren wird grundlegend umgebaut und erweitert.
In einem ersten Bauabschnitt wurde ein Neubau mit 9 Unterrichtsräumen, einer Cafeteria, Schulbibliothek und weiteren Nebenräumen im Passivhausstandard errichtet. Er schließt an den bestehenden Kopfbau der Schule an, in dem sich die Aula befindet. Mit der neugeschaffenen zweigeschossigen Eingangshalle und der anschließenden Cafeteria wird ein großzügiges Foyer für Aula und Neubau geschaffen. Der Neubau verfügt über eine helle Klinkerfassade, die durch Weißbetonstürze gegliedert wird. Die öffentlichen Bereiche der Eingangshalle und der Flure zeichnen sich durch Sichtbeton aus, der mit OSB Platten hergestellt wurde, die eine lebhafte Betonoberfläche erzeugen.
VOF-Verfahren:
09 | 2010
Baubeginn:
11 | 2012
Fertigstellung:
09 | 2014
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Hannover, FB Gebäudemanagement
Standort:
Hannover Herrenhausen
Grösse:
1.685 qm BGF
Leistungen:
LP 1-9
Mitarbeiter:
J.Stüler, Chr.Thiele, M.Matthießen, S.Borgwardt, J.Sgodda, M.Bulut
Planungspartner:
TGA:Ing.-Büro Riedel+Partner Hannover | Tragwerk:Ing.-Büro Kreutzfeldt Hannover | Elektro:Taube+Goerz GmbH Hannover | Energie:KAplus Ing.-Büro Vollert Eckernförde | LA:adam und adam Hannover
Fotograf:
Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.