Das Gebiet Fischereihafen | Baggersand entstand durch Aufschüttungen im Zuge des Hafenausbaus Anfang des 20.Jahrhunderts und wurde seither für Werften und Hafenindustrie genutzt. Ziel der Planung ist es, die teilweise brach liegenden Areale mit einer gemischten Nutzung von Wohnen, Tourismus, Dienstleistung und wasserbezogenem Gewerbe zu entwickeln, die im Einklang mit den bestehenden Bootswerften und Fischereibetrieben gebracht werden sollen. Dabei soll das besondere Milieu „Fischereihafen“ und die bestehende, raue maritime Atmosphäre, die den einmaligen Reiz ausmacht, erhalten werden. Durch Verlagerung der Parkplätze wird auf dem Baggersand ein Wohngebiet mit sehr unterschiedlichen Gebäudetypen für verschiedene Bewohnergruppen entwickelt.
Planung:
2009-2015
Auftraggeber:
Hansestadt Lübeck | GEV Gesellschaft für Entwicklung und Vermarktung AG, Hamburg
Standort:
Fischereihafen | Baggersand Travemünde
Grösse:
21,5 ha
Leistungen:
Masterplan | städtebaulicher Entwurf
Mitarbeiter:
D.Grondke, A.Schwarz, T.Kullowatz, A.Warnke, A.Lösekann, S.Schultze-Florey, K.Krömeke
Planungspartner:
Ulrich Schünemann, Architekt, Lübeck | Verkehr und Infrastruktur:Masuch+Olbrisch, Oststeinbek | Freiraumplanung:Trüper Gondesen Partner, Lübeck | Immissionsschutz:LAIRM CONSULT GmbH, Hammoor
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.