Über den großzügig, offen gestalteten Schulhof, der nur durch ein paar gezielt positionierte Bäume und Sitzgelegenheiten gegliedert ist, gelangt man über den Eingangskubus ins Gebäude. Auf dem Weg dorthin ergeben sich Einblicke in die zum Vorplatz verglasten öffentlichen Bereiche wie Aula/Mensa und Bibliothek und Ruhe-und Kreativräume. Der Mensabereich lässt sich für Veranstaltungszwecke umgestalten. Vor dem Musikraum ist eine für solche Zwecke nutzbare Bühne geplant. Unmittelbar angrenzend befindet sich ein großer Gemeinschaftsbereich, in dem sich eine Bibliothek, Bastel-und Ruheinseln und variable nutzbare, flexible Räume, befinden. Drei einläufige Treppen gliedern die Zone und verbinden das öffentliche Erdgeschoss mit den eher privateren vier Klassenhäusern im Obergeschoss. Sekretariat, Schulleitung und Lehrerzimmer befinden sich im östlichen Teil des Erdgeschosses. Im Westlichen Teil sind Schulküche, Werkstatt und andienende Technikräume untergebracht.
VgV-Verfahren:
06 | 2016
Baubeginn:
01 | 2018
Fertigstellung:
02 | 2020 I.BA
10 | 2020 II.BA
Bauherr:
Stadt Geestland
Standort:
Geestland
Grösse:
4.380 qm BGF
Bauwerkskosten:
8,0 Mio. €
Leistungen:
LP 1-9
Mitarbeiter:
A.Stroemer, L.Stisser, K.Höper, M.Sperling, R.Leitmann
Planungspartner:
Tragwerksplanung: KSF | Steimke, Dr. Hemmy & Partner Beratende Ingenieure mbB, Bremerhaven
TGA: Bruns + Partner Ingenieurgesellschaft mbB, Bremen
Freiraumplanung: SpielRaumConcept Thomas Reinicke, Bremerhaven
Fotograf: Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.