Stadthäuser und Entdeckerhöfe


Neubau Wohnhöfe Trenknerweg Hamburg

Die Quartiersentwicklung geht auf eine Ausschreibung der Stadt Hamburg zurück. Dabei wurde ein städtebaulich nachhaltiges Konzept über die Überbauung des ehemaligen Sportplatzes am Trenknerweg gefordert. ppp architekten konnten sich zusammen mit den Landschaftsarchitekten kfp und der cds Wohnbau Hamburg GmbH als Investor und Projektentwickler im Team gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen.
Das gemeinsam entwickelte Konzept sieht eine Erschließung per Stichstraße mit Quartiersplatz vor. Dadurch bleibt die imposante Baumkulisse des Areals weitgehend erhalten. Die 29 Stadthäuser und vier Stadtvillen mit jeweils fünf Wohnungen gruppieren sich um zwei Wohnhöfe mit großzügigen Wasser- und Grünflächen.



Fotos 2025: BUKEA | Jérome Gerull



Projektdaten

Planung:
2017-19

Fertigstellung:
11 | 2021

Auszeichnung:
Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025 | 2. Platz

Auftraggeber:
cds Wohnbau Hamburg GmbH

Standort:
Hamburg- Othmarschen

Grösse:
29 Stadthäuser und 20 Geschosswohnungen, 74 TG- Stellplätze

Leistungen:
Städtebaulicher Entwurf, Funktionsplanung,
hochbauliche Planung LP 1-5

Mitarbeiter:
K.Mehnert, M.Stillwachs, M.Breyer

Planungspartner:
Tragwerk: Ingenieurbüro Lorenzen, Hamburg
Technische Gebäudeausrüstung: Ridder + Prigge, Halstenbek
Freiraum: Kontor Freiraumplanung, Hamburg

Fotos:
Stephan Baumann, Karlsruhe