Mit dem Neubau ihrer Gesamtverwaltung wollen die Stadtwerke Lübeck neben einer größeren Effizienz in ihren Betriebsabläufen in gleichem Maße auch ihr Selbstverständnis als zukunftsweisendes Energieunternehmen nach außen transportieren aber gleichzeitig auch Angemessenheit, Bodenständigkeit und Regionalität zum Ausdruck bringen. Der neue Verwaltungsbau fügt sich in die gewachsene orthogonale Struktur des Betriebsgeländes ein und schafft mit seiner Zweiteilung einen angemessenen Maßstab sowie eine deutliche Präsenz zur Geniner Straße. Der Baukörper bildet mit seiner Form einer liegenden Acht zwei unterschiedlich große, mit Membranfolien überdachte Innenhöfe, die als nicht beheizte Pufferräume konzipiert sind. Dadurch entsteht ein Gebäude mit sehr hoher Kompaktheit bei gleichzeitig optimaler Belichtung.
Datum:
12 | 2011
Auslober:
Stadtwerke Lübeck
Standort:
Lübeck
Grösse:
13.500 qm BGF
Bauwerkskosten:
16,2 Mio. €
Leistungen:
Gutachterverfahren
Mitarbeiter:
C.Burghardt, M.Weber, C.Schallert
Planungspartner LA:
Generalplaner:ppp architekten gmbh Lübeck | TGA:KMG Ingenieurgesellschaft mbH Berlin | Tragwerk:Horn+Horn Neumünster | Planung leichtes Flächentragwerk:teschner GmbH & Co.KG Kosel | Brandschutz:TPG Berlin Energie:KAplus Ing.-Büro Vollert Eckernförde | LA:arbos Freiraumplanung GmbH & Co.KG
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.