Neubebauung Schrangen
Der Schrangen war jahrhundertelang immer in unterschiedlicher Weise bebaut gewesen. Mit unserem Konzept einer Neubebauung beziehen wir uns auf den Zustand um ca. 1850. Ein schmales, sehr langgestrecktes Haus gliedert den Schrangen in einen oberen, der Marienkirche zugewandten, Platz und in zwei seitliche Gassen in der Breite der benachbarten Rippenstraßen. Das Gebäude ist als monolitischer Körper aus Backsteinen vorgesehen, um sich mit einer kräftigen Ausstrahlung zwischen den hohen Kaufhäusern behaupten zu können. Der Blick auf St. Marien wird durch die nördliche Gasse besonders fokussiert und über eine seitliche Freitreppe inszeniert. Auf dem Schrangenhaus bietet eine öffentliche Dachterrasse eine ruhige und sonnige Atmosphäre mit Blick auf die berühmte Kirche.
Datum:
2007
Auslober:
Hansestadt Lübeck
Standort:
Klingenberg-Schrangen, Lübeck
Grösse:
18,0 ha
Bauwerkskosten:
–
Leistungen:
Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Mitarbeiter:
C.Burghardt
Planungspartner:
In ARGE mit Trüper Gondesen Partner Lübeck | Verkehr:pbh Osnabrück | Böger + Jäckle Henstedt-Ulzburg
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.