Stadtreparatur


Wohnen an der Hopfenstraße Kiel

Stadtreparatur beginnt da, wo die Entscheidung getroffen wird, aus Parkplätzen Wohnraum zu schaffen. In der Innenstadt Kiels ist dies auf besondere Weise gelungen, in dem nicht nur neue Bewohnerinnern und Bewohner Einzug gehalten haben, sondern auch zusätzliche Angebote von Carsharing bis zur Nahversorgung geschaffen wurden. Der baulichen Rahmen des Quartiers gliedert sich in zwei Bereiche. Auf den historischen Parzellen an der Lerchenstraße schließen wir den Baublock mit zwei Gebäuden – mit geneigtem Dach und vertikaler Gliederung. Im Gegensatz dazu ist an der erst in der Nachkriegszeit entstanden Hopfenstraße eine großzügige Straßenrandbebauung entstanden, die horizontal gegliedert ist, ein Flachdach besitzt und die vorhandenen Häuser gestalterisch einbindet. Das Innere des Quartiers wird über die Lerchengasse erreicht. Auf dem Dach der Garage im Erdgeschoss erstreckt sich ein privater Garten als Rückzugort für die Bewohnerschaft.



Projektdaten

Gutachterverfahren:
2016 | Gewinner

Fertigstellung:
03 | 2023

Auftraggeber:
GEWOBA NORD Baugenossenschaft eG

Standort:
Kiel

Größe:
11.440 qm BGF | 98 WE | 47 Stellplätze

Bauwerkskosten:
ca. 30 Mio. €

Leistungen:
Gutachterverfahren | LP 1-5

Mitarbeiter:
A.Lösekann, L.Stisser

Planungspartner:
Freiraumplanung: arbos landscape GmbH, Hamburg
Tragwerk: Rohwer Ingenieure GmbH, Handewitt
TGA: Planungsgruppe KMO, Eutin
Brandschutz: BBC Bergmann Brandschutz Consulting, Handewitt
Schallschutz: Taubert & Ruhe GmbH, Pinneberg

Fotos:
Stephan Baumann, Karlsruhe