Der Fachbereich für angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Lübeck wurde durch den eigenständigen Forschungsbereich Industrielle Biotechnologie erweitert.
Das Konzept sieht eine Ausbildung eines Kopfbaus für das bestehende dreigliederige Gesamtensemble mit einer gemeinsamen Einganghalle als Haupterschließung vor. Die behutsame Fortführung des Bestandes bildet die Basis für den viergeschossigen Anbau, der durch seine Dimension sowohl die Bestandserschließung als auch die prägnante Baumallee vor dem Gebäude erhält.
Das Haus bildet mit seiner schwarzen Fassade und grünen Glasflächen einen markanten Auftakt für das Bestandsgebäude.
Der Neubau bietet neben der zweigeschossigen Fermenterhalle weitere kleine und große Labore, Büros sowie Seminar- und Besprechungsräume.
Baubeginn:
03 | 2010
Fertigstellung:
10 | 2011
Auftraggeber:
GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Standort:
Fachhochschule Lübeck
Grösse:
1.700 qm BGF
Bauwerkskosten:
3,7 Mio. €
Leistungen:
LP 2-8
Mitarbeiter:
A.Stroemer, A.Brügmann, G.Boy, N.Keil, M.Oldörp
Planungspartner:
Architekten:petersen pörksen partner Lübeck | Tragwerk:AWB Lübeck | TGA:KMG Planungsgesellschaft mbH Berlin | Brandschutz:Oemig+Partner Kiel | Bauphysik:Kaplus Ing.-Büro Vollert Eckernförde | Visualisierung:Jan Ahnsorge Lüttjensee
Fotograf:
Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.