Mit der Einführung der Ganztagsschule in Mölln ist die Errichtung einer Mensa für alle Schulen auf dem Schulberg notwendig geworden. Die Mensa ist als zentraler Pavillon im grünen Band der Schulbergmagistralen gelegen. Der Speiseraum ist über großzügige Verglasungen nach Süden zu einem baumbestandenen Platz orientiert. Im nördlichen kubischen Teil des Baukörpers befindet sich die Großküche für 750 Essen. Über einen Wirtschaftshof ist die Ver- und Entsorgung organisiert. Kräftige Farbakzente an Decke und Tresen im Zusammenspiel mit Holz, Werkstein und Metall bestimmen das Erscheinungsbild. Die Bewirtschaftung erfolgt durch das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow. Das inklusive Geschäft führt täglich Menschen mit Behinderungen und Schüler zusammen. Zumindest in Schleswig-Holstein ist dieses Integrationsmodell vorbildhaft.
VOF-Verfahren:
02 | 2009
Baubeginn:
03 | 2007
Fertigstellung:
08 | 2008
Auszeichnung:
2009 | mit dem Preis im Wettbewerb „Stadt bauen.Stadt leben“ ausgezeichnet
Auftraggeber:
Stadt Mölln
Standort:
Schulberg Mölln
Grösse:
997 qm BGF
Bauwerkskosten:
2,3 Mio. €
Leistungen:
LP 1-9
Mitarbeiter:
L.Gosch, A.Zepuntke, U.Schlüter, S.Cuppone
Freier Mitarbeiter: A.Knoll, Landschaftsarchitekt
Planungspartner:
Tragwerk:AWB Lübeck | TGA:Wrage und Partner Mölln | Küchenplanung:KOLB Oldenburg
Fotograf:
Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.