Vor dem Hintergrund der Diskussion „Mehr Stadt in der Stadt“ beauftragte das Bezirksamt Hamburg-Nord eine gutachterliche Untersuchung um das Potential der Magistralen zur Verdichtung und Neu- bzw. Umstrukturierung zu überprüfen. Das Ziel des Gutachtens ist es, die Potentialräume im Umfeld der Magistralen zu identifizieren und Entwicklungsmöglichkeiten u.a. auch für den Wohnungsbau aufzuzeigen. Neben der Identifikation und Konzeption neuer Wohnstandorte sollte der öffentliche Stadtraum der Magistrale näher betrachtet werden.
Die Ergebnisse wurden am 25.04.2018, ab 18:00 Uhr in der Aula der (HfbK) Hochschule für bildende Künste präsentiert.
Planung:
04|17 – 04|18
Auftraggeber:
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Bezirksamt Hamburg Nord
Standort:
Hamburg
Grösse:
ca. 50 ha (Untersuchungsbereich)
Leistungen:
Gutachterliche Untersuchnung
„Magistrale vom „Mundsburger Damm bis zur Bramfelder Straße“
Mitarbeiter:
T. Kullowatz
Planungspartner:
LA: arbos Freiraumplanung, Hamburg | Verkehr: ARGUS Stadt und Verkehr, Hamburg
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.