Auf den ehemaligen Flächen eines Gartenbaubetriebes und angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Flächen entsteht ein neues Wohngebiet mit rund 500 Wohneinheiten. Die Fläche gliedert sich in 2 Quartiere, die über einen gemeinsamen Anger miteinander verbunden werden. Die Bebauungsstruktur beinhaltet eine Mischung verschiedener Gebäudetypen und bildet als neue „Stadtkante“ den Abschluss der städtischen Entwicklung im Übergang zur Feldmark.
Auf der Grundlage des gewonnenen Gutachterverfahrens hat ppp den Funktionsplan zum Bebauungsplan erarbeitet.
Planung:
2014-2015
Auftraggeber:
EGG Entwicklungsgesellschaft Glinde mbH
Standort:
Hamburg-Bergedorf
Grösse:
10 ha
Leistungen:
Städtebauliches Gutachterverfahren (1. Preis), Funktionsplanung
Mitarbeiter:
S.Schultze-Florey
Planungspartner:
Landschaftsarchitekten Schoppe+Partner, Hamburg | Masuch + Olbrisch Ingenieure, Oststeinbek
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.