Der Neubau der Notaufnahme des Klinikums Schleswig-Holstein in Lübeck ist als Interimsbau erstellt worden, der bis zur Masterplanausführung in ca. 10 Jahren die bestehende überarbeitete Notaufnahme ersetzen wird. Im Obergeschoss ist zusätzlich eine komplette Bettenstation als Ausweichstation für weitere Baumaßnahmen am Klinikum realisiert worden.
In dem Neubau sind 54 Betten, Arzt- und Pflegezimmer, ein Röntgenraum sowie 8 Untersuchungsräume untergebracht.
Das Gebäude wurde in Modulbauweise in nur 6 Monaten Bauzeit erstellt und ist komplett reversibel.
Baubeginn:
04| 2010
Fertigstellung:
06 | 2011
Auftraggeber:
GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Standort:
Lübeck
Grösse:
2.326 qm BGF
Bauwerkskosten:
5,9 Mio. €
Leistungen:
2-8
Mitarbeiter:
R.Günther, B.Jannsen, B.Paulsen, J.Stüler, M.Scheffler
Planungspartner LA:
Architekten:petersen pörksen partner Lübeck| Tragwerk:AWB-Ingenieure Lübeck | TGA:KMG Ingenieurgesellschaft mbH Berlin | Medizintechnik:K+P, W.Bous+J.Thieme GmbH Krankenhausplanung Berlin | Brandschutz:WTM Engineers Berlin GmbH
Fotograf:
Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.