Das markante Erscheinungsbild der Grundschule in Bederkesa basiert auf der Ablesbarkeit von vier hölzernen Jahrgangshäusern. In einer zueinander versetzt angeordneten Reihe liegen sie auf einem Sockelgeschoß, das sich aus dem Hang entwickelt. Hierdurch unterscheidet sich das Erscheinungsbild von Tal- und Hangseite stark. Dank dieser Gliederung fügt sich die Schule gut in das kleinteilige heterogene Umfeld ein.
Die Klassenzimmer gruppieren sich jeweils um einen zentralen, über eine Laterne belichteten inneren Platz. Jeder Klassenraum verfügt über direkte Ausgänge ins Freie, was eine offene Gestaltung des Erdgeschosses und die Verbindung über offene einläufige Treppen zulässt. Im Erdgeschoß befinden sich Fachklassen und Verwaltung sowie Aula/Mensa und vielseitig nutzbare, offene Spiel- und Lernbereiche.
VgV-Verfahren:
06 | 2016
Baubeginn:
01 | 2018
Fertigstellung:
02 | 2020 I.BA
10 | 2020 II.BA
Bauherr:
Stadt Geestland
Standort:
Geestland
Grösse:
4.380 qm BGF
Bauwerkskosten:
8,0 Mio. €
Leistungen:
LP 1-9
Mitarbeiter:
A.Stroemer, L.Stisser, K.Höper, M.Sperling, R.Leitmann
Planungspartner:
Bauleitung: Architektur- und Sachverständigenbüro
Seedorf, Bremerhaven | Ausschreibung: HECHT ARCHITEKTUR,
Ahrensburg | Tragwerksplanung: KSF | Steimke, Dr. Hemmy & Partner Beratende Ingenieure mbB, Bremerhaven
TGA: Bruns + Partner Ingenieurgesellschaft mbB, Bremen
Freiraumplanung: SpielRaumConcept Thomas Reinicke, Schiffdorf
Fotograf: Stephan Baumann, Karlsruhe
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.